Ausgehend von unserem Leitbild stehen bei allen Maßnahmen der Förderung folgende Aspekte im Vordergrund:
- Ganzheitlichkeit
- Inklusion
- Differenzierung und
- Individualisierung
Jedes Kind erhält damit Aufgaben, an denen es wachsen kann und weder über- noch unterfordert wird.
Wir als Schule haben die Aufgabe, die Entwicklung von Basiskompetenzen in verschiedenen Bildungsbereichen zu sichern und den Erwerb von sozialen und emotionalen Kompetenzen zu fördern, sowie die Eigenverantwortlichkeit und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken. Unser Förderkonzept ist daher ganzheitlich.
Ganzheitliches Lernen ist nur möglich, wenn Erkenntnis, Sinneswahrnehmung und Bewegung miteinander verknüpft sind. Deswegen haben wir unseren Unterricht und unsere Profikurse und Trainings so ausgelegt, dass unsere Schüler und Schülerinnen Erfahrungen in allen Bereichen machen können. So gibt es neben den fachlichen Trainings in Deutsch und Mathematik auch überfachliche Kurse.
Damit alle Schüler entsprechend ihrem unterschiedlichen Leistungsniveau individuelle Aufgabenformen oder eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Förderung bzw. Forderung erhalten können, werden an der Schule Eulenkrugstraße regelhaft die Lernausgangslage ermittelt oder Testungen durchgeführt.
Weitere Informationen, insbesondere zu den Profikursen und Trainings im Nachmittagsbereich, finden Sie unter den entsprechenden Menüunterpunkten.